Ziel dieses Dialogforums ist die Ausarbeitung möglichst disziplinübergreifender, wo erforderlich auch disziplinspezifischer Regelungen zu Autorschaftskriterien und Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Autorschaftskonflikten in der Wissenschaft. Diese Empfehlungen sollen die im DFG-Kodex definierten Standards für gute wissenschaftliche Praxis ergänzen und spezifizieren, Wissenschaftler*innen eine konkrete Orientierung bieten und die Kultur wissenschaftlicher Integrität stärken.
In Zusammenarbeit mit Expert*innen widmet sich das Projekt u.a.:
- der Spezifizierung von Autorschaftskriterien für verschiedene Fachgebiete
- Best Practices zur Vermeidung und Lösung von Autorschaftskonflikten
- der Spannung zwischen frühzeitigen Absprachen zu Autorschaften und dynamischen Forschungsprozessen
- einer Ursachenanalyse zu Ehrenautorschaften und Empfehlungen zu deren Vermeidung und ggf. Sanktionierung
Wir werden Wissenschaftler*innen aus Fachgesellschaften, Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie Vertreter*innen der DFG, Rechtswissenschaftler*innen, lokale Ombudspersonen und weitere Expert*innen für gute wissenschaftliche Praxis interviewen und zur gemeinsamen Diskussion und Entwicklung von Handlungsempfehlungen zusammenbringen.

Dr. Nele Reeg
Projektkoordination
Kontakt:
Tel. +49 (0)30 20370 259
nele.reeg[at]ofdw.de