Dr. Hjördis Czesnick

Universität_beratung_konflikt__ombudsman für die wissenschaft

Hjördis Czesnick ist promovierte Biologin und leitet seit Juni 2016 die Geschäftsstelle des Ombudsman für die Wissenschaft in Berlin. Mit dem Team der Geschäftsstellen-Mitarbeiter*innen und in enger Abstimmung mit dem Ombudsgremium berät Dr. Czesnick Wissenschaftler*innen (aller Disziplinen) zu Fragen guter wissenschaftlicher Praxis. Der Ombudsman für die Wissenschaft führt zudem vertrauliche Vermittlungsverfahren bei Konflikten durch. Inzwischen bearbeiten das Ombudsgremium und die Geschäftsstelle etwa 200 Anfragen pro Jahr und tragen auf nationaler und internationaler Ebene kontinuierlich zur Weiterentwicklung der Regeln guter wissenschaftlicher Praxis bei. Seit 2019 ist Dr. Hjördis Czesnick Co-Vice Chair des European Network of Research Integrity Offices (ENRIO).

Hjördis Czesnick studierte Biologie an der Humboldt Universität zu Berlin, mit Schwerpunkten in der Mikrobiologie und den Pflanzenwissenschaften. Im Anschluss forschte sie an der Universität Cambridge, UK, zur Biodiesel-Gewinnung aus Algen. Nach ihrer Promotion im Bereich der Pflanzengenetik an der Universität Potsdam war sie in einem Forschungsprojekt in der Pflanzen-Epigenetik als Postdoc tätig.

Nachdem die Geschäftsstelle im Juni 2016 von Bonn nach Berlin gezogen ist, trat Hjördis Czesnick die Nachfolge der Geschäftsstellenleiterin Finja Meyer an. Das Büro des Ombudsman befand sich von 2012 bis 2016 in Bonn. Zuvor war die Geschäftsstelle unter der Leitung von Helga Nolte in Hamburg lokalisiert.

Publikationen von Hjördis Czesnick finden Sie hier und über ORCID.

Kontakt in Berlin:
Tel. +49 (0)30 20370 484
office@ofdw.de

Zurück
Zurück

Titelfoto via Pixabay