10.January 2025

Zwei neue Mitglieder in das Ombudsgremium gewählt

the leaves of a tree in the sunlight

Der Senat der DFG hat Frau Professorin Dr. Meike Sophia Baader (Universität Hildesheim) und Herrn Professor Dr. Heinz Kalt (Karlsruher Institut für Technologie) in das Ombudsgremium für die wissenschaftliche Integrität in Deutschland gewählt.

12.December 2024

Publikationspraxis

Hier finden Sie Literatur, die sich mit GWP-relevanten Aspekten im Themenbereich der “Publikationspraxis” auseinandersetzt, etwa zu Preprints und Predatory Publishing

11.December 2024

Handreichung zu Predatory Journals

Dr. Katrin Frisch hat eine Handreichung zu Predatory Journals verfasst, die sich an Wissenschaftler:innen wie auch Ombudspersonen richtet. Die Handreichung erklärt die Ausprägungen von Predatory Journals, wie man diese erkennt und wie man Verdachtsmomente adressiert.

7.November 2024

FAQ Künstliche Intelligenz und gute wissenschaftliche Praxis

Um Forschenden und Ombudspersonen eine Orientierung zu aktuellen Empfehlungen zum Umgang mit KI in der Wissenschaft zu geben, hat Dr. Katrin Frisch, (Projekt “Dialogforen” des Ombudsman für die Wissenschaft) eine FAQ-Sammlung zum Thema KI und GWP erarbeitet.