Das NRIN veranstaltete im September 2022 in Amsterdam ein Symposium zum Thema „How to foster responsible research practices?“ zur Verabschiedung von Prof. Lex Bouter. Die Vorträge und die Abschiedsvorlesung von Lex Bouter wurden aufgezeichnet und können online nachgeschaut werden.
Call for Papers: The Ombudsman System
Das Journal Science and Public Policy gibt eine Spezialausgabe zum Ombudswesen heraus. Abstracts können den Guest Editors Simona Olivieri und Viktor Ullmann bis zum 18.11.2022 eingereicht werden.
(Online-)Ringvorlesung „Open Science und Forschungsqualität“
Heute startet eine von der Humboldt-Universität zu Berlin und der Berlin University Alliance (BUA) organisierte Ringvorlesung, die auch die GWP adressiert und allen Interessierten offen steht.
Buch „Wissenschaftliche Fairness“ ist erschienen
Die Mitarbeiter:innen des Dialogforen-Projekts beim „Ombudsman für die Wissenschaft“ haben ein Buch zu aktuellen Fragen wissenschaftlicher Integrität veröffentlicht.
Jahresbericht 2021 ist online
Der Jahresbericht des Ombudsman für die Wissenschaft für 2021 ist online und steht bereit zum Download.
Videos des „NSRI End Symposium“ online
Die Ergebnisse einer in den Niederlanden durgeführten Umfrage unter Wissenschaftler:innen zum Thema Research Integrity (und weitere RI Talks) können jetzt online nachgeschaut werden.
Eric Steinhauer ist neuer Sprecher des Ombudsgremiums
Prof. Eric Steinhauer trat am 27.05.2022 die Nachfolge von Prof. Stephan Rixen als Mitglied und Sprecher des Gremiums „Ombudsman für die Wissenschaft“ an.
15. Hochschulrechtstag am 24.06.2022 zur GWP
Das Thema des 15. Hochschulrechtstages am 24.06.2022 in Hannover ist „Gute wissenschaftliche Praxis – Standards und Reaktionen auf Fehlverhalten“.
GWP-Mustersatzung zur Kodex-Implementierung
Die HRK hat eine unverbindliche Mustersatzung entwickelt, die für die Umsetzung des DFG-Kodex als Beispiel herangezogen werden kann.
Path2Integrity Conference im Juni 2022 und Buch „Verlässliche Wissenschaft“
Am 16.06.2022 findet in Kiel die Path2Integrity-Abschlusskonferenz zu „The Future of Research Integrity Training“ statt. Außerdem ist heute das Buch „Verlässliche Wissenschaft“ (im Open Access) erschienen.