In den „Beiträgen zur Hochschulforschung“ sind kürzlich alle Vorträge der Tagung „Absender unbekannt“ zum Nachlesen erschienen.
Zehn Prinzipien der Karriereunterstützung in der Wissenschaft
Die von der DFG vorgestellten Prinzipien geben Impulse für eine angemessene und faire Gestaltung der Arbeitsbedingungen von Promovierenden und PostDocs.
Richtlinien & Leitfäden zur GWP
Hier finden Sie Übersichtswerke zur guten wissenschaftlichen Praxis, die dem Ombudsgremium als Grundlage für seine Empfehlungen dienen.
Interviews & Publikationen des Ombudsgremiums und der Geschäftsstelle
Beiträge des Ombudsgremiums zu verschiedenen Themen guter wissenschaftlicher Praxis
Internationale Codes of Conduct und Research Integrity Reports
Auf dieser Seite finden Sie eine Sammlung internationaler Literatur zum Thema Research Integrity, darunter Empfehlungen zur GWP und Länderreports.
European Network of Research Integrity Offices (ENRIO)
Der Ombudsman für die Wissenschaft ist Mitglied im europäischen Netzwerk ENRIO.
Publikationen der Dialogforen
Hier finden Sie eine Übersicht über die Publikationen der wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen des Dialogforen-Projekts.
Weiterführende Literatur zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten
Auf dieser Seite finden Sie weiterführende Literatur zur Bewertung und Einordnung wissenschaftlichen Fehlverhaltens zum Download.
Weiterführende Literatur zum Thema „Autorschaft“
Hier finden Sie weiterführende Literatur zu „Autorschaften“ und „Autorschaftskonflikten“ sowie zum Umgang mit Konflikten in diesen Bereichen.
Weiterführende Literatur zu Plagiat und „Selbstplagiat“
Hier finden Sie Literatur zum Download.