Hier finden Sie eine Übersicht der hauptamtlichen Ombudsstellen an deutschen Universitäten und Hochschulen. Geschäftsstelle Gute Wissenschaftliche Praxis der Charité – Universitätsmedizin Berlin Ombudsstelle für gute wissenschaftliche Praxis, Georg-August-Universität Göttingen Die Mitarbeiterinnen der Ombudsstelle Göttingen haben eine ausführliche Broschüre erstellt (“Ein Orientierungsrahmen für die gute wissenschaftliche Praxis”), die einen Überblick über das Ombudssystem und die GWP-Struktur der Universität Göttingen gibt. Die … Read More
Das neue Curriculum für Lehrveranstaltungen zur GWP
Die erfahrene GWP-Trainerin Gerlinde Sponholz hat das Curriculum umfassend überarbeitet und erweitert, und dabei auch aktuelle Themen aufgegriffen.
Neue Online-Plattform “The Embassy of Good Science”
Seit Juni 2019 gibt es eine neue, interaktive Online-Plattform zum Thema wissenschaftliche Integrität.
UniWiND-Arbeitsgruppe “GWP: Bestandsaufnahme und Umsetzungsstrategien”
This content is available in German only.
Der Universitätsverband zur Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland blickt auf die Umsetzung der GWP-Lehre.
FAQ – Frequently Asked Questions
General information on the ombuds system Sending enquiries to the Ombudsman Questions about the ombuds procedure Photo by rawpixel via Unsplash
Procedural principles of the Research Ombudsman
Read our detailed procedural principles here.
Teaching Materials on Research Integrity
Here we present teaching materials for RI classes (mainly in German).
Workshop “Mediation und Konfliktmanagement für Ombudspersonen”
Informationen zu Workshops für Ombudspersonen
6. World Conference on Research Integrity 2019 in Hongkong
Die nächste WCRI steht unter dem Motto “New Challenges for Research Integrity”. Die Early Bird-Registrierung ist noch bis zum 1.3.2019 möglich.
- Page 1 of 2
- 1
- 2