Am 19.08. strahlt SWR2 Wissen um 8:30 Uhr einen Beitrag über Whistleblower in der Wissenschaft aus. Auch Prof. Joachim Heberle erzählt von seinen Eindrücken.
24.June 2021
Veranstaltungsreihe von Transparency International zum Schutz von Hinweisgebenden
Die Veranstaltungsreihe von Transparency International Deutschland e.V. kann jetzt nachträglich online angeschaut werden.
7.May 2021
Podcast “Ethical Antidotes” zu Whistleblowing und ethischer Führung
Im dem neuen Podcast interviewt Prof. Katrina Bramstedt PhD Expert*innen zum Thema “Creating an Ethical Workspace”.
17.December 2018
Vertraulichkeit in Ombudsverfahren
This content is available in German only.
In Ombudsangelegenheiten sollten alle Beteiligten strengste Vertraulichkeit wahren. Muss das Verfahren also abgebrochen werden, wenn eine Partei einen Anwalt hinzuzieht?
14.August 2017
Die Bedeutung und der Schutz von Whistleblowern in der Wissenschaft
This content is available in German only.
Zweifelsohne ist der Schutz von Whistleblowern eine der relevantesten Fragen bei der Prüfung von Fehlverhaltensfällen. Doch auch die Beschuldigten bedürfen – gemäß des Grundsatzes “in dubio pro reo” – eines gewissen Schutzes.