Die League of European Research Universities, hat ein Empfehlungspapier zu Autorschaften in der Wissenschaft publiziert, das sich am European Code of Conduct for Research Integrity orientiert.
GWP-Artikel des Ombudsman im Labourjournal
Für das aktuelle Labourjournal hat Katrin Frisch einen Artikel zu unethisch erhobenen Forschungdsdaten verfasst. In einem 2. Artikel befassen sich Hjördis Czesnick & Klaus F. Gärditz mit dem Thema “Co-Autorschaft mit einem Belästiger”.
Empfehlungen der Leibniz-Gemeinschaft zu Ko-Autorschaften
Die Leibniz-Gemeinschaft hat im Juni 2023 eine “Empfehlung zur Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis bei Koautorschaften” verabschiedet.
Artikel zum “Textrecycling” in der Forschung & Lehre
In der aktuellen Ausgabe der “Forschung und Lehre” ist ein Artikel von Dr. Felix Hagenström, der beim Ombudsman für die Wissenschaft das Dialogforen-Projekt “Umgang mit Plagiaten” leitet, erschienen.
Dealing with Authorship Conflicts
This discussion hub focuses on how to handle the central questions that frequently arise between researchers in allocating authorship. Different … Read More
Textrecycling und “Selbstplagiat”
Felix Hagenström, wissenschaftlicher Mitarbeiter beim „Ombudsman für die Wissenschaft“, befasst sich in diesem Beitrag mit der Wiederverwertung eigener Texte in der Wissenschaft unter GWP-Gesichtspunkten.
Buch „Wissenschaftliche Fairness“ ist erschienen
Die Mitarbeiter:innen des Dialogforen-Projekts beim „Ombudsman für die Wissenschaft“ haben ein Buch zu aktuellen Fragen wissenschaftlicher Integrität veröffentlicht.
Radiobeitrag “Konflikte in Forschungsteams”
Im Deutschlandfunk Kultur erschien ein Zeitfragen-Feature zum Thema “Konflikte in Forschungsteams – Wem gehört der Ruhm in der Wissenschaft?”
Konfliktfrei Publizieren
Prof. Joachim Heberle und Dr. Hjördis Czesnick schreiben im aktuellen “Bunsen”-Magazin über die Erfahrungen des “Ombudsman” mit Autorschaftskonflikten
Beratungsbedarf – Autorschaft und Datennutzung im Konfliktfall
In der aktuellen Forschung & Lehre geht die Leiterin der Geschäftsstelle, Dr. Czesnick, auf typische Konflikte zu den Themen Autorschaften und Umgang mit Forschungsdaten ein.
- Page 1 of 2
- 1
- 2