Sie können die Podiumsdiskussion, an der auch der Sprecher des Ombudsgremiums, Prof. Dr. Stephan Rixen, teilnahm, beim DLF nachhören.
Max-Planck-Forum “Wenn Forscher fälschen. Wie soll die Wissenschaft mit schwarzen Schafen umgehen?”
This content is available in German only.
An der Podiumsdiskussion nahm auch Herr Prof. Heberle, Mitglied des Ombudsgremiums, teil.
Procedural principles of the Research Ombudsman
Read our detailed procedural principles here.
Prof. Dr. Joachim Heberle
Joachim Heberle has been a Professor of Experimental Molecular Biophysics at the Freie Universität Berlin (FU) since 2009.
Prof. Dr. Daniela N. Männel
Daniela N. Männel is a former Professor of Immunology at the University of Regensburg (1991-2016).
Prof. Dr. Renate Scheibe
Renate Scheibe has been a Professor of Plant Physiology at the University of Osnabrück since 1990.
Prof. Dr. Stephan Rixen
Stephan Rixen has held the Chair of Public Law, the Law on Social Economics and on Health (Chair of Public Law I) at the University of Bayreuth since 2010.
Interviews & Publikationen des Ombudsgremiums
This content is available in German only.
Beiträge des Ombudsgremiums zu verschiedenen Themen guter wissenschaftlicher Praxis
Video-Beitrag “Wem vertrauen? Forschung zwischen Glaubwürdigkeit und Instrumentalisierung”
Eine Aufzeichnung der Podiumsdiskussion “Wem vertrauen?”, an der neben Stephan Rixen auch eine Meinungsforscherin und ein Citizen Science-Experte teilnahmen, steht jetzt online.