Felix Hagenström, wissenschaftlicher Mitarbeiter beim „Ombudsman für die Wissenschaft“, befasst sich in diesem Beitrag mit der Wiederverwertung eigener Texte in der Wissenschaft unter GWP-Gesichtspunkten.
Buch „Wissenschaftliche Fairness“ ist erschienen
Die Mitarbeiter:innen des Dialogforen-Projekts beim „Ombudsman für die Wissenschaft“ haben ein Buch zu aktuellen Fragen wissenschaftlicher Integrität veröffentlicht.
Wie gehen Unis mit Plagiaten um?
Für den BR-Podcast “B5 Aktuell – Das Campusmagazin” hat Prof. Joachim Heberle ein Interview zum Thema “Plagiate in Dissertationen” gegeben.
Dealing with Plagiarism in Academia
This discussion hub aims to develop and publish (preferably cross-disciplinary) guidelines on the issue of dealing with plagiarism in academia. Supplementing and specifying the standards for good research practice set out in the DFG Code of Conduct, the guidelines will be designed to support researchers in matters of research integrity and to foster a culture of research integrity in general. … Read More
Deutschlandfunk-Interview mit Prof. Rixen zu Ombudsarbeit und GWP
Im Interview mit Katharina Mild spricht Prof. Rixen über eine bessere Ausbildung in der GWP und die Aufklärung über Plagiate in der Wissenschaft.
Nur “Mord und Plagiat verjähren nicht”
Für den Beitrag interviewte Kristina Moorehead den Sprecher des Ombudsgremiums, Prof. Dr. Stephan Rixen, und den Bibliotheksexperten und Referenten für Rechtsfragen der Staatsbibliothek Berlin, Armin Talke.
International Codes of Conduct and Research Integrity Reports
On this page, we provide a collection of international literature on research integrity, including recommendations on good scientific practice and country reports.
Literature on Plagiarism and Self-Plagiarism
On this page, you will find literature on the topics of plagiarism and self-plagiarism.
Interviews & Publikationen des Ombudsgremiums
This content is available in German only.
Beiträge des Ombudsgremiums zu verschiedenen Themen guter wissenschaftlicher Praxis
Deutschlandfunk-Interview zu Plagiaten
This content is available in German only.
Im Interview mit Benedikt Schulz spricht Prof. Rixen über Unsicherheiten beim Zitieren im Unterschied zur absichtlichen Täuschung.
- Page 1 of 2
- 1
- 2