6.März 2023

Artikel zum „Textrecycling“ in der Forschung & Lehre

open book lot

In der aktuellen Ausgabe der „Forschung und Lehre“ ist ein Artikel von Dr. Felix Hagenström, der beim Ombudsman für die Wissenschaft das Dialogforen-Projekt „Umgang mit Plagiaten“ leitet, erschienen.

19.Januar 2023

Umgang mit Autorschaftskonflikten

Dieses Dialogforum widmet sich häufig zu Konflikten führenden Unklarheiten und Problematiken bei der Zuweisung von Autorschaft auf wissenschaftlichen Publikationen. Veröffentlichungen verschiedener Art wie etwa Diskussionsbeiträge, Umfragen oder auch Fallbeispiele sollen dabei nicht nur Impulse für den Diskurs geben, sondern zielen auch auf die Entwicklung von hilfreichen Handlungsempfehlungen ab. Wo erforderlich, werden disziplinspezifische Besonderheiten berücksichtigt. Die erarbeiteten Beiträge sollen die im … Read More

1.Dezember 2022

Textrecycling und „Selbstplagiat“

Felix Hagenström, wissenschaftlicher Mitarbeiter beim „Ombudsman für die Wissenschaft“, befasst sich in diesem Beitrag mit der Wiederverwertung eigener Texte in der Wissenschaft unter GWP-Gesichtspunkten.

10.Mai 2021

Konfliktfrei Publizieren

woman in white long sleeve shirt standing near blue table

Prof. Joachim Heberle und Dr. Hjördis Czesnick schreiben im aktuellen „Bunsen“-Magazin über die Erfahrungen des „Ombudsman“ mit Autorschaftskonflikten

30.November 2020

Richtlinien & Leitfäden zur GWP

Hier finden Sie Übersichtswerke zur guten wissenschaftlichen Praxis, die dem Ombudsgremium als Grundlage für seine Empfehlungen dienen.