Ziel dieses Dialogforums ist die Formulierung und Publikation möglichst disziplinübergreifender bzw. gegebenenfalls disziplinspezifischer Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Forschungsdaten in der Wissenschaft. Diese Empfehlungen sollen die im DFG-Kodex definierten Standards für gute wissenschaftliche Praxis ergänzen und spezifizieren, Wissenschaftler*innen eine konkrete Orientierung bieten und die Kultur wissenschaftlicher Integrität stärken.
In Zusammenarbeit mit Expert*innen widmet sich das Projekt insbesondere:
- der Klärung der Fragen, wie Forschungsdaten definiert werden (können) und wem sie „gehören“
- fairen Regelungen zur Datennutzung und Entwicklung von Best Practices
- Fragen zum Thema Datenautorschaften
- (ethischen) Fragen zur „Publikationspflicht“ von Daten
Dazu sollen u.a. Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen, Datenbeauftragte und Mitarbeiter*innen, die sich mit Forschungsdatenmanagement und -infrastrukturen auseinandersetzen, Expert*innen aus dem Bibliothekswesen, Jurist*innen mit Spezialisierung auf Urheberrecht oder Datenschutz sowie Mitglieder von Fachgesellschaften interviewt und zu gemeinsamen Diskussionsforen eingeladen werden.

Dr. Katrin Frisch
Projektkoordination
Kontakt:
Tel. +49 (0)30 20370 259
katrin.frisch[at]ofdw.de