Die League of European Research Universities, hat ein Empfehlungspapier zu Autorschaften in der Wissenschaft publiziert, das sich am European Code of Conduct for Research Integrity orientiert.
Ausschreibung für eine Vereinsassistenz (m/w/d)
Wir suchen zu November 2023 eine Mitarbeiter:in zur Unterstützung der Verwaltung unseres neu gegründeten Vereins. Sie können sich bis zum 30.09.2023 bewerben. Nähere Informationen finden Sie hier.
Tagungsbericht: Schwierigkeiten im Umgang mit Plagiaten
Am 23.06.2023 veranstaltete der Ombudsman im Rahmen des Dialogforum „Plagiate“ eine von Dr. Felix Hagenström organsierte Tagung zum Thema „Was sind die drängenden Schwierigkeiten im Umgang mit Plagiaten in der Wissenschaft?“
Workshop: Textgenerierende KI und GWP
Am 27.06.2023 veranstaltete das Dialogforen-Projekt des Ombudsman einen Workshop zum Thema textgenerierende künstliche Intelligenz (TKI) und GWP. Die Ergebnisse des Workshops können Sie hier nachlesen.
ENRIO Handbook on Whistleblower Protection in Research
Das European Network of Research Integrity Offices (ENRIO) hat ein Handbuch mit Empfehlungen zum Schutz von Hinweisgebenden in der Wissenschaft entwickelt.
GWP-Artikel des Ombudsman im Labourjournal
Für das aktuelle Labourjournal hat Katrin Frisch einen Artikel zu unethisch erhobenen Forschungdsdaten verfasst. In einem 2. Artikel befassen sich Hjördis Czesnick & Klaus F. Gärditz mit dem Thema „Co-Autorschaft mit einem Belästiger“.
Handreichung für Ombudspersonen
Das Netzwerk der Ombudsstellen in der Wissenschaft hat eine Handreichung für Ombudspersonen publiziert, die von wissenschaftlichen Einrichtungen als Einführung in die Ombudsarbeit genutzt und auch angepasst werden kann.
Empfehlungen der Leibniz-Gemeinschaft zu Ko-Autorschaften
Die Leibniz-Gemeinschaft hat im Juni 2023 eine „Empfehlung zur Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis bei Koautorschaften“ verabschiedet.
ReMO-Vortrag „RI as Part of a Wider Research Culture“ online
Die Leiterin der Ombudsman-Geschäftsstelle, Hjördis Czesnick, hat im Rahmen des europäischen Projekts ReMO – Researcher Mental Health Observatory einen Vortrag zur Ombudsarbeit gehalten, der online geschaut werden kann.
Revised Edition des ALLEA Code of Conduct for RI erschienen
All European Academies (ALLEA) hat Ende Juni 2023 eine überarbeitete Version des European Code of Conduct for Research Integrity publiziert, der u.a. auch die Entwicklungen im Bereich AI aufgreift.