Hier finden Sie Literatur, die sich mit GWP-relevanten Aspekten im Themenbereich der „Publikationspraxis“ auseinandersetzt, etwa zu Preprints und Predatory Publishing
Handreichung zu Predatory Journals
Dr. Katrin Frisch hat eine Handreichung zu Predatory Journals verfasst, die sich an Wissenschaftler:innen wie auch Ombudspersonen richtet. Die Handreichung erklärt die Ausprägungen von Predatory Journals, wie man diese erkennt und wie man Verdachtsmomente adressiert.
Rechtsgutachten zur Plagiatsnachverfolgung in Bibliotheken
Im Auftrag des Ombudsman hat Herr Prof. Dr. Rolf Schwartmann ein Rechtsgutachten zu Datenschutzfragen bei der Plagiatsnachverfolgung in Deutschland erstellt.
Folgewirkungen von Plagiaten und Veröffentlichungen mit Datenfälschungen
Wie sollte das Wissenschaftssystem aus Sicht des Ombudsman mit den verheerenden Folgen von Plagiaten und Fälschungen in der Wissenschaft umgehen?
Wissenschaftliche Journale und Verlage: Probleme und Lösungsansätze im Umgang mit Fehlverhaltensfällen
Editorinnen und Editoren stehen, wenn sie mit dem Verdacht auf ein Fehlverhalten konfrontiert sind, vor vielen Problemen. Der Artikel befasst sich Lösungsansätzen und den „CLUE“ Recommendations of Best Practice.