Dialogforen zur guten wissenschaftlichen Praxis
Dialogforen zur Stärkung der Kultur wissenschaftlicher Integrität
In diesem Projekt werden Empfehlungen zu den im DFG-Kodex zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis definierten Standards formuliert und publiziert. Das Projekt umfasst drei unverändert brisante Themenkomplexe, die zugleich unter den Bedingungen der Digitalisierung neue Zukunftsfragen aufwerfen:
Projektkoordination: Dr. Nele Reeg
Projektkoordination: Dr. Katrin Frisch
Projektkoordination: Dr. Felix Hagenström
Dabei geht es nicht um die Entwicklung neuer Standards. Vielmehr werden die im Kodex festgehaltenen und erläuterten Standards in lebbare Handlungsempfehlungen übersetzt. Dies geschieht im Wissen um die Eigenheiten des jeweiligen Wissenschaftsfeldes und nach Möglichkeit disziplinübergreifend.
Organisiert werden zunächst disziplinspezifische Interviews mit Wissenschaftler*innen und Expert*innen sowie später disziplinübergreifende Diskussionsrunden. Daraus sollen in der Folge themenspezifische Handlungsempfehlungen entwickelt werden. Diese werden schließlich publiziert und sollen im Zuge dessen u.a. in die Online-Plattform zur „dritten Ebene“ des DFG-Kodex integriert werden.
Photo by Eugene Chystiakov on Unsplash.